Erfahrungsbericht Pattex Repair Express Power-Knete
- Details
- Kategorie: Haushalt und Heimwerken
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 02. September 2022 12:56
- Geschrieben von Gero Kurtz

Lieferumfang der Pattex Repair Express Power-Knete:
- 6 x 5 Gramm Pattex Power Knete
Design der Pattex Repair Express Power-Knete:
Die Pattex Powerknete wird in einer recyclebaren Verpackung aus Pappe geliefert. Unten befinden sich sechs kleine, mit Plastik ummantelte Blister. Pro Blister befinden sich 5 Gramm Powerknete. Auf der Rückseite befinden sich Ausstanzungen, durch diese sich die Powerknete entnehmen lässt.
Die Knete selber ist außen weißlich und innen grau.
Kaufmöglichkeit bei Amazon:
Es gibt die Powerknete als ganze Stange oder in sechs Einzelportionen. Die Verwendung ist bei beiden gleich.
Hier gibt es noch alternative Angebote von anderen Herstellern
Verwendung:
Die Verwendung der Reparaturknete ist recht einfach. Man entnimmt dem Blister eine Portion und wickelt die durchsichtige Folie ab, welche die Knete umgibt. Danach knetet man mit der Hand (es sind keine Handschuhe erforderlich) die Knete 1 Minute gut durch, bis sich eine homogene Masse gebildet hat. Nun kann man die Knete für den gewünschten Zweck einsetzen. Da sie viel Masse hat, eignet sie sich besonders gut, um herausgebrochene Stellen zu ersetzen. Man hat etwa drei Minuten Zeit sie wie gewünscht zu modellieren, dann fängt sie an hart zu werden. Man muss also recht schnell sein.
Nach etwa 15 Minuten ist die Knete schon recht hart und nach 24 Stunden völlig ausgehärtet.
Sie kann gebohrt, geschliffen und überstrichen werden.
Frische Reste können mit Ethanol entfernt werden. Harte Reste können nur mechanisch (Spachtel, Sandpapier usw.) entfernt werden. Glatte Flächen sollte man vorher anrauen.
Fotos von Pattex Reparaturknete
Mein Fazit zur Pattex Repair Express Power-Knete:
Ich hatte schon früher solche Reparaturkneten. Für die brauchte man auf jeden Fall Handschuhe und sie stanken erbärmlich. 😕 Diese hier ist sehr anwenderfreundlich. 😀 Sie riecht nicht unangenehm und kann mit den bloßen Händen verarbeitet werden. Nach 15 Minuten ist sie schon schön hart und nach 24 Stunden völlig ausgehärtet. Eignet sich sehr gut für füllige Reparaturen, wo man viel Masse benötigt.
Ich habe damit das oberste Fach meines Kühlschranks (da wo die Eier liegen) repariert. Die Führung war herausgebrochen und alle meine Eier waren Matsch. Die Reparatur ging sehr gut (siehe Fotos) und nun hält mein Fach wieder bombenfest.
Als Zweites habe ich eine Steckdose repariert. Hier war ein Stück vom Gehäuse abgebrochen und an der Abdeckung, wo die Schraube hineinkommt, war ebenfalls ein Stück herausgebrochen, sodass die Abdeckung nicht mehr hielt. Beides konnte mit dem Pattex gut repariert werden. Mit einem kleinen Rest habe ich eine Wurst gerollt und konnte diese nach dem Aushärten nicht mit der Hand zerbrechen – also wird die Knete wirklich steinhart.
Bis jetzt bin ich mit der Reparaturknete sehr zufrieden. Es geht schnell und einfach, stinkt nicht und scheint zu halten.
Die detaillierten Informationen gibt es auf dem technischen Beiblatt im Internet auf der Pattex Seite. Siehe unten.
Der Temperaturbereich bewegt sich zwischen -30 °C und +120 °C, bei sehr hoch belasteten Teilen bis +70 °C! Für druckführende Teile wie z. B. Rohre ist die Knete nicht geeignet!
Die Haltbarkeit beträgt 24 Monate.
Update nach zwei über zwei Jahren: Die mit Pattex Powerknete reparierten Stellen sind immer noch völlig in Ordnung. 😀 Ich werde also die Pattex Reparaturknete wieder kaufen, wenn ich die benötige.
Was hat mir gut gefallen:
- wird nach der Aushärtung sehr hart
- bleibt trotzdem etwas elastisch und ist nicht brüchig
- man benötigt zum Kneten keine Handschuhe
- recht schnelle Anfangsfestigkeit
- weitestgehend geruchlos
- wasserfest
- recht temperaturbeständig
- überstreichbar
Was hat mir nicht so gut gefallen
- erst nach 24 Stunden voll ausgehärtet
Zusammenfassung der Eigenschaften der Pattex Reparaturknete:
- 2-Komponenten Epoxid Knete
- Mischung 1:1
- Lösemittelfrei
- Knetzeit: 1 Minute
- Verarbeitungszeit: ca. 3 Minuten
- Beginn des Aushärtungsprozesses: Nach 5 Minuten
- Gute Anfangsfestigkeit: nach 10 bis 15 Minuten
- Ausgehärtet nach: 24 Stunden
- Festigkeit nach kompletter Aushärtung: Bis zu 6 N/mm²
- Geeignet zum: Füllen, Reparieren, Modellieren und Kleben
- für Metalle, Holz, Fliesen und Keramik, Steinen, auch Naturstein, Kunststoffe aber nicht geeignet für PE, PP und PTFE o. ä.!!!
- Wasserfest: ja
- schleifbar, bohrbar und überstreichbar
- Temperaturbereich: -30 bis +120 Grad Celsius, stark belastete Teile bis 70 Grad Celsius
- Haltbarkeit der Verpackung: 24 Monate
Technisches Merkblatt als pdf Datei, Sicherheitsdatenblatt als pdf Datei
Pattex Webseite zur Powerknete
Kommentare powered by CComment