Erfahrungsbericht Gardena Handschrubber 5572-20
- Details
- Hauptkategorie: Erfahrungsberichte
- Kategorie: Haushalt und Heimwerken
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 09. Juni 2023 18:10
- Geschrieben von Gero Kurtz

Wozu benötigt man einen Handschrubber mit Wasseranschluss?
Ein Handschrubber mit Wasseranschluss ist ein praktisches Reinigungsgerät, das es ermöglicht, hartnäckigen Schmutz von verschiedenen Oberflächen zu entfernen, ohne einen Eimer oder einen Schlauch zu benötigen. Der Handschrubber wird einfach an einen Gartenschlauch oder einen Hochdruckreiniger angeschlossen und kann dann mit Wasserdruck die Fläche schrubben. Ein Handschrubber mit Wasseranschluss eignet sich besonders für die Reinigung von Terrassen, Gartenmöbeln, Autos, Booten oder anderen Außenbereichen, die eine gründliche Reinigung erfordern.
Ich persönlich habe mich für den Kauf eines Gardena Handschrubbers entschieden. Einen ähnlichen habe ich seit den 70er-Jahren und er lebt immer noch.
Lieferumfang des Gardena Handschrubbers:
- 1 Gardena Handschrubber
Design des Gardena Handschrubbers:
Der Handschrubber von Gardena besteht aus grauer und oranger Plastik. Das Gewicht beträgt ca. 215 Gramm. Er ist etwa 29 cm lang. Die eigentliche reine Bürstenlänge beträgt ca. 15,5 cm, die reine Bürstenbreite beträgt bis 7 cm und die Borstenlänge ist etwa 2,6 cm.
Am Stiel befindet sich eine Gardena Schnellkupplung für einen Wasseranschluss.
Innerhalb der Borsten befinden sich Löcher für einen Wasserdurchfluss. Oben gibt es einen Hebel zur Regulierung des Wasserdurchflusses.
Gardena Artikelnummer: 5572-20
Fotos vom Gardena Handschrubber:
Kaufmöglichkeit des Gardena Handschrubbers bei Amazon:
Alternativen von Gardena:
dazu passende Schaumstäbchen:
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Inbetriebnahme und Bedienung des Handschrubbers von Gardena:
Der Handschrubber kann über eine gebräuchliche Schnellkupplung von Gardena am Wasserschlauch angeschlossen werden. Der Wasserfluss kann mittels des Hebels oben auf dem Schrubber reguliert werden.
Um eine bessere Reinigungswirkung zu erzielen, kann in den Handschrubber ein Reinigungsstäbchen eingeführt werden (nicht im Lieferumfang enthalten).
Mein Fazit zum Gardena Handschrubber:
Ich verwende den Handschrubber von Gardena nun fast drei Jahre lang. Die Borsten sind recht hart, aber auch nicht zu hart.
Man kann den Handschrubber zur Reinigung von unempfindlichen Flächen, aber auch von empfindlichen einsetzen. Bei empfindlichen Flächen darf man nur nicht zu hart aufdrücken.
Der Wasserfluss kann mit dem Hebel gut reguliert werden, bis hin zum Abschalten für eine Pause zwischendurch.
Ich nehme den Handschrubber gerne für die Reinigung meines Autos. Ich empfehle bei den lackierten Flächen nicht zu sehr aufzudrücken. Auf jeden Fall ist es sinnvoll, Reinigungsstäbchen zu verwenden. Diese gibt es speziell von Gardena oder ich verwende die von APA (sieh weiter oben). Damit gleitet der Schrubber besser über die Flächen und auch der Schaum reinigt nach meiner Meinung gut. Somit kann man damit eigentlich fast alles reinigen (Regentonne, Auto, Fahrrad, Gartenstühle, Blumenkübel usw.)
Der Gardena Handschrubber hat eine Garantie von 5 Jahren. Diese hält er bestimmt.
Bislang bin ich damit sehr zufrieden.
Was gefällt mir gut:
- sauber verarbeitet
- kompakte Größe
- gute und einfache Handhabung
- starke Borsten
- mit Gardena Schnellkupplung
- am Schrubber Regelung des Wasserdurchflusses möglich
- Möglichkeit des Einsatzes von Reinigungsstäbchen
- geeignet zur Reinigung von vielen verschiedenen Materialien
- fünf Jahre Gardena Garantie
Was gefällt mir nicht so gut:
- nicht für sehr empfindliche Oberflächen geeignet
Kommentare powered by CComment