Erfahrungsbericht KWIZDA Hirsefrei Extra
- Details
- Kategorie: Gartenbedarf
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 26. Mai 2023 22:27
- Geschrieben von Gero Kurtz

Warum ist Hirse im Garten und Rasen als Unkraut so lästig?
Wie kann man Hirse im Garten und Rasen erkennen?
Wie kann man Hirse im Garten und Rasen vorbeugen?
Wie kann man Hirse im Garten und Rasen bekämpfen?
Lieferumfang von Hirsefrei Extra:
- 1 x Flasche Hirsefrei Extra mit 60 ml Wirkstoff
- 1 x Messbecher mit 15 ml Fassungsvermögen
- Bedienungsanleitung
Design von Hirsefrei Extra:
Das Hirsefrei wird in einem bunten Pappkarton geliefert. Darin befinden sich eine weiße Plastikflasche mit 60 ml Inhalt und ein 15 ml Messbecher aus Plastik. Zudem gibt es eine ausführliche Bedienungsanleitung in Deutsch.
Fotos von Hirsefrei Extra:
Kaufmöglichkeit von Hirsefrei Extra bei Amazon:
Verwendung von Hirsefrei Extra:
Zuerst die kleine Flasche kräftig schütteln. Damit das gut geht, ist diese nur zur Hälfte gefüllt. Zur Bekämpfung von Hirsen im Zierrasen 12 ml Hirsefrei mit 5 Liter Wasser mischen. Zum Abmessen den mitgelieferten Messbecher verwenden. Gut durchmischen bzw. umrühren. Die Hirse muss das Dreiblattstadium erreicht haben. Das Spritzen ist bis zum 25. Blattstadium möglich.
Die Mischung in eine geeignete Sprühflasche füllen. Dann an einem warmen Tag mit einer Luftfeuchte > 60 Prozent die Hirse vollständig besprühen. Nach einigen Wochen wird die Hirse lila und stirbt ab.
Achtung: Derzeit ist Hirsefrei Extra nur für den Gebrauch in Österreich zugelassen!
Mein Fazit zum Hirsefrei Extra:
Seit einigen Jahren breiten sich die über Vogelfutter eingeschleppten Hirsen immer weiter aus und haben sich zu einer regelrechten Plage entwickelt. Durch den Klimawandel nehmen die trockenen und sehr heißen Perioden zu und lassen den Rasen absterben. Auf den Kahlflächen breitet sich dann die Hirse aus, welche Hitze liebt und auch mechanisch nur sehr schwer zu bekämpfen ist.
Mit Hirsefrei Extra steht nun endlich ein Mittel zur Verfügung, was zuverlässig hilft. Es ist nur wichtig, dass die Hirse mindestens schon drei Blätter hat, damit der Wirkstoff gut aufgenommen werden kann. Außerdem muss es am Tag der Bekämpfung warm und trocken sein.
Hirsefrei wirkt sehr zuverlässig, aber erst nach einem längeren Zeitraum – so nach 10 Tagen bis drei Wochen. Daher nicht zu spät mit der Bekämpfung beginnen, damit die Hirse nicht schon Samen streut.
Die Hirse nimmt zuerst eine lila Farbe an und stirbt dann im Verlaufe der nächsten Wochen ab.
Achtung: Der Einsatz ist derzeit nur in Österreich zugelassen.
Was gefällt mir gut:
- reicht für ca. 500 qm Rasenfläche
- einfach zu handhaben
- sehr gute Wirksamkeit
Was gefällt mir nicht so gut:
- recht teuer
- Wirkung setzt erst recht spät ein
- derzeit nur in Österreich zugelassen
Kommentare powered by CComment